Regulierung von Verkehrsunfällen mit Personen- und Sachschaden:
Schmerzensgeld, Hinterbliebenengeld, Verdienstausfallschaden, Haushaltsführungschaden, Reparaturkosten, Wiederbeschaffungsaufwand, Merkantile Wertminderung, Mietwagenkosten, Nutzungsausfallentschädigung etc.
Verteidigung in Verkehrsstraf- und bußgeldsachen:
Trunkenheit im Verkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Verbotene Kraftfahrzeugrennen, Fahrlässige Körperverletzung, Geschwindigkeits-, Abstands- und Rotlichtverstöße etc.
Privates Versicherungsrecht:
Berufsunfähigkeitsversicherung, Dienstunfähigkeitsversicherung, private Unfallversicherung, private Krankenversicherung, Lebensversicherung, Gebäudeversicherung, Hausratversicherung, Kfz-Kasko-Versicherung, Reiseversicherung etc.
Sozialversicherungsrecht:
Rechtsfragen im Kontext der Gesetzlichen Krankenversicherung, Gesetzlichen Rentenversicherung, Gesetzlichen Unfallversicherung und Sozialen Pflegeversicherung, z.B. Krankengeld, Erwerbsminderungsrente, Ansprüche nach Arbeitsunfällen, Pflegegrad-Einstufung
Schwerbehindertenrecht:
Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB) nach Maßgabe der Versorgungsmedizin-Verordnung, Zuerkennung von Merkzeichen, Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen bei einem GdB von 30 oder 40
Soziales Entschädigungsrecht:
Versorgungsansprüche gegen die öffentliche Hand aufgrund erlittener Gesundheitsschäden, z.B. nach Maßgabe des Opferentschädigungsgesetzes (OEG), Soldatenversorgungsgesetzes (SVG), Zivildienstgesetzes (ZDG) oder Infektionsschutzgesetzes (IfSG)
Versorgungsrecht der Beamten und der Kammerberufe:
Beihilfe, Versorgungsansprüche von Beamten nach Dienstunfällen, Ansprüche auf Berufsunfähigkeitsleistungen aus Satzungen von Versorgungswerken der Kammerberufe